ZitatGanz ehrlich meint ein jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde. -- Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph (1788 - 1860)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxZuletzt Online |
Kanada-Salat1 Kopf Eissalat (180 g), 1 kleine Dose Mandarin-Orangen (250 g), 2 Bananen (360 g), 3 Tomaten (120 g), 2 Scheiben Ananas aus der.Dose (160 g), l kleine Zwiebel (20 g). Für die Marinade: l Becher saure Sahne (100 g), 1 Beutel Mayonnaise (100 g), 2 Esslöffel Dosenmilch (30 g), 1 Esslöffel Tomatenketchup (20 g), 2 Teelöffel Zucker (10 g), Salz, weißer Pfeffer Eissalat zerpflücken, waschen. Blätter trocken schwenken und in schmalen Streifen schneiden. In eine Schüssel geben. Mandarin-Orangen abtropfen lassen und dazugeben. Bananen schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Sie kommen auch dazu. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten, halbieren und Stängelansätze raus schneiden. Tomaten achteln, entkernen und zum Salat geben. Ananas abtropfen lassen und in etwa l cm große Würfel schneiden. Mit der geschälten, gehackten Zwiebel zugeben. Alles vorsichtig mischen. Saure Sahne und Mayonnaise mit Dosenmilch Tomatenketchup verrühren. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Über den Salat gießen. 10 Minuten zugedeckt im .Kühlschrank durchziehen lassen. In Zwischenzeit Schnittlauch oder Kresse mit kaltem Wasser abschmecken. Mit Haushaltspapier abtupfen und fein schneiden! Über den fertigen streuen und sofort servieren. Zubereitung: Ohne Marinierzeit 35 Minuten.
[ Zurück zum Kritiken Index ] Kanada-Salat geschrieben von Eisbär von 15.10.2004 09:20:38 Meine Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schmeckt besonders gut zu gegrilltem, Fondue oder auch nur als separate Mahlzeit mit französischem Baguette. |