Mein Spinnennetz

Zitat

Die Geschichte ist eine Fortsetzung der Zoologie.

-- Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph (1788 - 1860)

Mitgliedschaft

Willkommen Gast
Werde Mitglied:
Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten.
Account erstellen

Anmelden:





Mitgliedschaft:
  • Heute neu: 0
  • Gestern neu: 0
  • Alle: 203
  • Neuestes:
  • morisdean48

Benutzer online:
  • Gäste: 24
  • Gesamt: 24

Menü

Wer ist im Chat?

Mein Spinnennetz Chat Momentan ist keiner im Chat.

Shoutbox

dukat:
ups, komm nicht rein
01.03.2025 18:09
dukat:
oh, Chat gibt es auch noch
01.03.2025 18:07
dukat:
Moin leeve lüüd
01.03.2025 18:07
Dark:
Ich laß mal Grüße an alle da !
08.10.2024 09:56
Joo:
Mal wiedert einen lieben Gruß
für euch "Alle dalass...
20.06.2024 02:59
dukat:
moin
02.06.2024 21:14
dukat:
Wochende überstanden.
15.04.2024 10:33
Spinne:
Scheint aber noch zu
funktionieren
🤣🫶🤗
12.04.2024 17:40
Spinne:
Ich habe gar keine Ahnung
😆
12.04.2024 17:39
dukat:
Moin leeve lüud. Ist hier noch
was los?
06.04.2024 22:35

Shout History  Smilies

Zuletzt Online

Dampfnudeln



Nudelteig:
30 g Hefe
1/4 l Milch
50 g Zucker
500 g Mehl
2 Eier
50 g Butter
1 Prise Salz
1 l Milch
100 g Zucker
150 g Butter
Vanillesoße:
3/4 l Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
180 g Zucker

Die Hefe in 1/8 Liter lauwarmer, mit dem Zucker verrührte Milch geben. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefemilch dazugeben und 20 Minuten gehen lassen. Dann die Eier, Butter, Salz und restliche lauwarme Milch dazugeben und so lange rühren, bis der Teig Blasen wirft. Noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen in einem gut verschliessbaren Topf einen Liter Milch mit dem Zucker und der Butter erwärmen, bis alles aufgelöst ist. Aus dem Nudelteig etwa eiergroße Stücke abstechen und nebeneinander in die Milch setzen. Den Deckel fest verschliessen und beschweren, damit möglichst wenig Dampf entweichen kann. Bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten garen.

Vanillepuddingpulver mit 6 Esslöffeln Milch verrühren, die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver hineinrühren und kurz aufkochen lassen.

Dampfnudeln
zugefügt am: 26.06.2004 14:00
Kritiker Spinne ()
Bewertung (gelesen: 2000 mal)
Option: Drucken Drucken mit Kommentar Senden
Es sind keine Kommentare für Gäste erlaubt, bitte registriere Dich


[ Zurück zum Kritiken Index ]


Ladezeit 0.13240 Sekunden