ERROR [2] session_start(): open(/var/www/mein-spinnennetz.de/web/cache/sessions/sess_5bchhjfv3fccml3egjhthh6th6, O_RDWR) failed: No space left on device (28)
FOUND IN [/var/www/clients/client4/web107/web/class/class.opnsession.php]
FOUND AT 589

Kochen mit Mein-Spinnennetz Community - Mein-Spinnennetz - Ironien des Netz-Alltags
Mein Spinnennetz

Zitat

Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht.

-- Jean Paul deutscher Dichter (1763 - 1825)

Mitgliedschaft

Willkommen Gast
Werde Mitglied:
Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten.
Account erstellen

Anmelden:





Mitgliedschaft:
  • Heute neu: 0
  • Gestern neu: 0
  • Alle: 203
  • Neuestes:
  • morisdean48

Geburtstage:
ikea

Benutzer online:
  • Gäste: 32
  • Gesamt: 32

Menü

Wer ist im Chat?

Mein Spinnennetz Chat Momentan ist keiner im Chat.

Shoutbox

dukat:
ups, komm nicht rein
01.03.2025 18:09
dukat:
oh, Chat gibt es auch noch
01.03.2025 18:07
dukat:
Moin leeve lüüd
01.03.2025 18:07
Dark:
Ich laß mal Grüße an alle da !
08.10.2024 09:56
Joo:
Mal wiedert einen lieben Gruß
für euch "Alle dalass...
20.06.2024 02:59
dukat:
moin
02.06.2024 21:14
dukat:
Wochende überstanden.
15.04.2024 10:33
Spinne:
Scheint aber noch zu
funktionieren
🤣🫶🤗
12.04.2024 17:40
Spinne:
Ich habe gar keine Ahnung
😆
12.04.2024 17:39
dukat:
Moin leeve lüud. Ist hier noch
was los?
06.04.2024 22:35

Shout History  Smilies

Zuletzt Online

Truchas de Navidad = Weihnachtsgebäck



Zutaten für Truchas de Navidad

500 g Mehl
1 TL Zucker
1 große Zitrone, abgeriebene Schale
2 Eigelb
100 g Schweineschmalz, sehr weich
¼ Liter lauwarmes Wasser
250 g Süßkartoffeln
100 g Mandeln, geschälte und gemahlene
100 g Zucker
4 cl Rum
¼ TL Zimt
¼ TL gemahlener Anis
1 TL Natron oder 1 Päckchen Backpulver

Fett zum Frittieren
Zucker oder Puderzucker zum Wälzen

So werden die Truchas de Navidad zubereitet:

Mehl, 1 TL Zucker und abgeriebene Zitronenschale auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte des Mehles eine Mulde drücken, 1 Eigelb und das fast flüssige Schweineschmalz hineingeben. Das Fett mit Mehl bedecken und das Mehl von der Mitte aus nach und nach mit dem Fett verkneten. Dabei langsam so viel vom warmen Wasser dazugeben, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Er muss sich gut von der Fläche lösen, wenn nötig, die Hände mit Mehl zwischendurch bestäuben. Zum Schluss Natron oder Backpulver dazugeben und verkneten. Zu einer Kugel formen und 1/2 Stunde ruhen lassen.

Inzwischen die Füllung vorbereiten: Süßkartoffeln kochen und zerstampfen, alles Wasser herauspressen. mit den Mandeln, 100 g Zucker, 1 Eigelb, Rum, Zimt und Anis vermengen.

Den Teig in 4 Stücke teilen und nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen. Mit einem Glas (8-10 cm Durchmesser) aus dem Teig Kreise ausstechen. Die Füllung mit einem Löffel in die Mitte setzen, den Kreis zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. Dabei die Ränder etwas nass machen. Einen Frittiertopf halb hoch mit Fett füllen und auf 180º erhitzen. Die "Truchas" in das heiße Fett geben und von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Mit einem Holzlöffel ab und zu nach unten drücken oder umdrehen.

Die noch warmen Truchas in Zucker oder Puderzucker wälzen.

Truchas de Navidad = Weihnachtsgebäck
zugefügt am: 15.12.2009 20:59
Kritiker Spinne ()
Bewertung (gelesen: 3106 mal)
Option: Drucken Drucken mit Kommentar Senden
Es sind keine Kommentare für Gäste erlaubt, bitte registriere Dich


[ Zurück zum Kritiken Index ]


Ladezeit 0.13993 Sekunden