ZitatDer schlimmste Missbrauch ist der Missbrauch des Besten. -- Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph (1788 - 1860)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxZuletzt Online |
BienenstichRezept für einen runden Bienenstich Ø 28 cm 400 g Hefeteig 40 g Zucker 40 g Butter 40 g Honig 60 g Mandeln kleine Prise Salz Mark einer halben Vanilleschote Füllung: 150 g geschlagene Sahne 80 g Vanillecrem: 70 g Milch 15 g Zucker 10 g Weizenpuder (Speisestärke) 1 Ei Mark einer Vanilleschote 2 Blatt Gelantine Hefeteig in ein runde Backform geben. Mandeln in Pfanne anrösten, Butter und Zucker schmelzen, Honig und Gewürze dazugeben. Die gerösteten Mandeln dazu geben, und auf den Hefeteig streichen. Das sollte relativ schnell gehen, da die Masse zäh wird wenn sie erkaltet. Den Teig bei ca. 220°C mittlere Schiene 15-20 Minuten backen, bis der Stich goldgelb ist. Aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen, wenn der Kuchen erkaltet ist in der Mitte durchschneiden. Für die Füllung: kleine Menge Milch mit Zucker, Weizenpuder, Vanille und Ei verquirlen. Restliche Milch aufkochen und die Masse unterrühren. Gelantine nach Anleitung auflösen und unter die heisse Masse geben, Masse abkühlen lassen. Die Sahne nicht ganz steif schlagen und unter die noch nicht festgewordene Vanillemasse heben. Die fertige Masse dann auf die untere Hälfte des Bodens streichen und die obere Hälfte darauf legen. Tips: Anstelle der selbergemachten Vanillecrem kann auch Vanillepudding verwendet werden. Mit einem scharfen Messer auf den noch warmen Kuchen die Stückchen vorschneiden (andeuten), aber aufpassen nicht zu sehr den Stich berühren, da der Glanz des Stichs matt werden kann.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |